Bundesfest 2011
Auszeichnung für Caritative Projekte im DV-Köln
Beim Bundesfest 2011 in Harsewinkel wurden auf Vorschlag des caritativen Ausschusses insgesamt vier Projekte ausgezeichnet, von denen drei aus dem Diözesanverband Köln kamen.
Motto: Jugend für Jugend
Die Schützenjugend von St. Kunibert Gymnich (Bezirksverband Erftstadt) gestaltete 2010 den Familientag um zum Ateliertag.
Mit dem Ruf „Ran an Farbe und Pinsel” gestalteten die Jungschützen neun große und sehr farbenfrohe Bilder mit fröhlichen Motiven. Diese Bilder bringen nun Farbe und Freude in die ansonsten weißen Gänge der Abteilung Risikogeburten der Universitätsklinik Köln.
Motto: Aktionen
Die St. Sebastianus Bruderschaft Nievenheim-Ückerath (Bezirksverband Neuss) stellte sich in den Dienst einer guten Sache. Sie renovierte unter Leitung des Friedhofsamtes Grabkreuze, Treppenaufgänge und Mauern des örtlichen Ehrenfriedhofes und führte verantwortlich die Feierlichkeiten auf dem Ehrenfriedhof durch.
Motto: Bruderschaft und Kirche
Der Bezirksverband Rhein-Wupper-Leverkusen gründete 1982 ein Sozialwerk zur Unterstützung alter und kranker Priester in Lateinamerika und Indien, Provinz Kerala.
Durch Spenden und Kollekten kamen bisher 20.000€ zusammen, die über die Abtlg. Weltmission der Diözese Köln den Bedürftigen zugute kamen.
Sonstige Auszeichnungen
Die vierte Auszeichnung ging an die St. Sebastianus Schützen 1280 Mayen aus dem Diözesanverband Trier. Sie unterstützen finanziell seit 38 Jahren Bedürftige und soziale Hilfsprojekte nach dem Motto „Langjährige Hilfe”
Herzlichen Glückwunsch
allen Schützenbrüdern und Schützenschwestern zur Auszeichnung und herzlichen Dank für eure Ideen und euren Einsatz ! Macht bitte weiter so !!!